Die Osborn-Checklist ist eine Methode zur systematischen Ideenfindung, die auf Alex Osborn, den Erfinder des Brainstormings, zurückgeht. Anhand eines vordefinierten Fragenkatalogs werden neue Perspektiven auf ein bestehendes Problem entwickelt. Siehe auch: www.designmethodenfinder.de Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Methoden
Fragen zur Kunst
„Die interaktive, datenbankbasierte Flash-Anwendung beinhaltet insgesamt fast 700 kurze Video-Antworten von mehr als 100 Menschen auf 250 Fragen, die sich höchst vielfältig um Gegenwartskunst im Allgemeinen und um die documenta12 im Speziellen drehen. Dass es sich dabei um Video- und nicht etwa um Text-Botschaften handelt, muss man als Adressatengerechtigkeit gegenüber der Youtube-Generation verstehen. Das Projekt will die spezifischen Möglichkeiten und Modalitäten, die das Internet bietet, nutzen, um die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit Gegenwartskunst zu fördern.“ Torsten Meyer
eine Review von Torsten Meyer…
Vielen Dank auch an Nikolas Klemme für den Hinweis!
Khan Academy
Khan Academy ist ein online Projekt, das Lehrmaterial in den unterschiedlichsten Bereichen bereitstellt. Interessant ist das Format der Konversation zwischen 2 (oder 3) „Experten“ (nicht nur), die sich nicht zu schade sind, ab und an auch mal einfache Fragen zu stellen. Abwechselnd gibt dann der eine oder andere Antwort oder Gegensteuer oder einen Slide Exkurs.
Lehnerers „Methode der Kunst“
Powerpoint-Vortrag aus Thomas Lehnerers „Methode der Kunst“.
Danke an Nikolas Klemme und Anja Schiefer für die Präsentation.
Original: Lehnerer, Thomas: Methode der Kunst, Würzburg: Königshausen & Neubert 1994
AG Praxis Input
Louisiana Channel
http://youtu.be/1dzyik8Ak_w
Freunde von Freunden
Freunde von Freunden wurde 2009 als Internetportal von dem Designstudio NoMoreSleep mit einem Team aus Fotografen, Redakteuren, Gestaltern und Netzwerkern gegründet. Es versteht sich als Forum der Kultur- und Kreativszene. Künstler und Kreative werden in ihren Arbeits- und Lebensräumen vorgestellt. Gezeigt wird vor allem der Mensch in seinem privaten Umfeld.
Künstler Hautnah: Arte
Die seit 2005 existierende Reihe „Künstler hautnah“ ist einzigartig. In jeweils 26-minütigen Dokumentarfilmen beleuchtete sie unterschiedliche Gattungen der Gegenwartskunst wie Fotografie, Grafikkunst, Design, Skulptur und Video, bis hin zur Malerei.
Horizon Report
Das Horizon Projekt informiert alljährlich über Trends und Technologien im Bildungsbereich.
Introduction to Visual Studies: Pennsylvania State University
Art 10 ist ein einführender online Kunstkurs der Pennsylvania State University, der auch Menschen ohne künstlerischem Know-how verschiedene Kunstrichtungen, kulturelle Einflüsse, Künstler und ihre Arbeiten näher bringen soll.