Die Folien zum Vortrag von Torsten Meyer „Next Art Education“ finden sich hier, die zugehörige Literatur ist: Meyer, Torsten: Next Art Education. Kunstpädagogische Positionen 29. Hrsg. von Andrea Sabisch, Torsten Meyer, Eva Sturm, Hamburg/Köln/Oldenburg 2013
Schlagwort-Archive: Medien
Zettl: Sight Sound Motion. Applied Media Aesthetics
Zettl, Herbert: Sight Sound Motion. Applied Media Aethstetics. Boston: Wadsworth, 2011.
PDF Kap. 1-3
PDF Kap. 4-5
PDF Kap. 6-8
PDF Kap. 9-11
PDF Kap. 12-14
PDF Kap. 15-16
PDF Kap. 17-18
PDF Gloss. Bibl. Index
Methoden der Kunst
Prof. Dr. Torsten Meyer
Mitwirkend: Sandra Korintenberg, Antje Breitkopf, Paul Barsch, Konstanze Schütze, Adam Polczyk
Sommersemester 2013
64028 Projektseminar: Methoden der Kunst
Sem. 2 SWS, 25 T
Mi. 16:00-17:30, wöch. , R 244
Tutorium: Raphael Di Canio
Inhalt
Im Rahmen des Seminars soll eine Reihe von Lehrfilmen zur „Einführung in Methoden der Kunst und Mediengestaltung“ erstellt werden, in denen international renommierte Künstler in Interviewsituationen über (ihre individuellen) Methoden der Kunst sprechen und zeigen, wie „Kunst gemacht“ wird. Die Filme sollen ab Wintersemester 2013/14 in der Lehre an der Universität zu Köln im Studiengang INTERMEDIA eingesetzt und von Veranstaltungen mit studentischen Tutoren begleitet werden.
Die Teilnehmer dieses Seminars können sich bei Interesse um entsprechende Tutor-Jobs bewerben.
Für den Erwerb von 3 Creditpoints bzw eines Teilnahmenachweises für die Examensstudiengänge (nach Studienordnung von 2007) ist aktive und forschende Mitarbeit am Seminar erforderlich.
Es wird engagierte Mitarbeit im Projekt, ggf. auch über die regelmäßigen Veranstaltungstermine hinaus erwartet (zB für Filmaufnahmen).
Materialien zum Seminar: Methoden der Kunst