Wintersemester 2015/16 Prof Dr T Meyer 14676.0018 What’s Next? Kunstpädagogik und Ästhetische Bildung im 21. Jahrhundert
Die Welt ist im Wandel und mit ihr die Kunst. – Darum dreht sich die Frage What’s Next? Was bedeutet dieser Wandel der Welt und der Kunst für das Denken über Bildung und Vermittlung einer „nächsten Kunst“? Was heißt das für das Verhältnis von Kunst und Bildung im Allgemeinen? Was – welche Praxis, welche theoretische Konzeption – wäre unter welchen Bedingungen und aus welcher Perspektive wert, „Next Art Education“ genannt zu werden?
Das Seminar diskutiert Folgerungen des medienkulturellen Wandels für die Praxis und Theorie der Kunstpädagogik, wesentlich basierend auf der Lektüre der Bände I und II des Projekts What’s Next:
Torsten Meyer / Gila Kolb (Hg.): What’s Next? Band II: Art Education, München: kopaed 2015
Johannes M. Hedinger, Torsten Meyer (Hg.): What’s Next? Kunst nach der Krise. Berlin: Kadmos 2013
vgl. http://whtsnxt.net
Vom Juni 2015 bis April 2016 bietet das ZKM Karlsruhe Ausstellungen und Veranstaltungen zu den großen Themen des 21. Jahrhunderts: Globalisierung und Digitalisierung. Das neue Kunstformat thematisiert deren Effekte und zeigt die entscheidenden Tendenzen des 21. Jahrhunderts anhand aktueller Kunstproduktionen jenseits des Kunstmarkts. Das Seminar nimmt die Ausstellung zum Anlass für ein Nachdenken über adäquate kunst-pädagogische Reaktionen, die in der konkreten Konzeption eines Ausstellungsprojekts in Köln münden sollen. Die Veranstaltung arbeitet im Tandem mit der Veranstaltung „Globale – Praxis“ von Johannes Hedinger.
Exkursion nach Karlsruhe am 20./21.11.2015.
Zur Vorbereitung siehe: http://zkm.de/globale
Und konkret am 20./21.11.: Veranstaltungen