Sommersemester 2012
7704 Kunstpädagogische Positionen / BuKo12
Sem. 2 SWS, 25 T
Mi. 16:00-17:30, R 244
M III 3 M V 2,3
BA: Modul 4a, b, c, d
Tutorium: Johanna Martini
Inhalt
Seit 2003 findet im zweijährigen Rhythmus ein bundesweiter Kongress der Kunstpädagogik an wechselnden Orten statt. Für den nächsten Kongress – BuKo12 – ist ein in inhaltlicher, struktureller wie personeller Hinsicht partizipatorisch und plural orientierter Kongress in Dresden geplant. Anlässlich dessen thematisiert die Lehrveranstaltungen aktuelle Kunstpädagogische Positionen, vermittelt Einblicke in die Breite des kunstpädagogischen Feldes und bereitet auf die potentielle Teilnahme am Kongress vor.
Das Seminar führt bei entsprechendem Interesse der TeilnehmerInnen idealerweise zu einer Exkursion zum Bundeskongresses der Kunstpädagogik in Dresden im Oktober 2012. Weitere Informationen vgl. www.buko12.de
Studentische Mitarbeit
Für den Erwerb von 3 Creditpoints bzw eines Teilnahmenachweises für die Examensstudiengänge (nach Studienordnung von 2007) ist aktive und forschende Mitarbeit am Seminar erforderlich. Jede/r Studierende setzt sich mit einer spezifischen kunstpädagogischen Position oder einem aktuellen Problem/Diskussionspunkt des Fachdiskurses intensiv auseinander und berichtet über diese Auseinandersetzung im Plenum.
Ablauf
- 11.4.12 Intro & Kick-off
- 18.4.12 Aktuelle Diskussionen der Fach-Community 1
- 25.4.12 Aktuelle Diskussionen der Fach-Community 2
- 2.5.12 Buko12: Themen, Formen, Fragen
- 9.5.12 Beiträge Studierende
- 16.5.12 Beiträge Studierende
- 23.5.12 Beiträge Studierende
- 6.6.12 Beiträge Studierende
- 13.6.12 Vortrag: Franz Billmayer, Salzburg
- 20.6.12 Beiträge Studierende
- 27.6.12 Vortrag: Marie-Luise Lange, Dresden
- 4.7.12 Beiträge Studierende
- 11.7.12 Abschluss & Ausblick
Literatur
- Billmayer, Franz (Hg.): Angeboten. Was die Kunstpädagogik leisten kann, München: KoPäd 2008
- Buko12/Div.: Buch 01: Shift. #Globalisierung #Medienkulturen #Aktuelle Kunst (Kunst Pädagogik Partizipation 01), München KoPäd 2012 (under construction)
- Buko12, Div.: Part01 – Dokumentation
- Buko12/Div.: Material zu Part01 “Wie viel Kunst braucht die Kunstpädagogik?”
- Meyer, Torsten: Randgänge des Symbolischen – Kunst und aktuelle Medienkultur. In: BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik und Siemens Arts Program (Hg.): Kunst und aktuelle Medienkultur in der Schule. Fünf Unterrichtseinheiten zu den Künstlern Com & Com, Dellbrügge & de Moll, Bjørn Melhus, Peter Piller, Robin Rhode. München 2009, S. 6-15
- Sabisch, Andrea; Meyer, Torsten; Sturm, Eva (Hg.): Kunstpädagogische Positionen (Hamburg, Köln, Oldenburg)