Mehr von @meta_bene unter metabene.blogspot.de
Archiv des Autors: admin
8th Berlin Biennale: ARTIST LIST IS OUT NOW!
Die Facebook-Seite der Berlin Biennale meldet: ARTIST LIST IS OUT NOW! PLEASE FIND ALL PARTICIPATING ARTISTS ON OUR WEBPAGE.
Kunstpädagogische Fachzeitschriften
Um einen Einblick in den aktuellen Diskurs der Kunstpädagogik zu bekommen und Anregungen für die eigene kunstpädagogische Auseinandersetzung und Praxis zu erlangen, lohnt sich ein Blick in die Fachzeitschriften der Kunstpädagogik. Hier finden Sie eine Auswahl der gängigen Zeitschriften:
- Kunst + Unterricht (Friedrich Verlag)
- BDK-Mitteilungen (Zeitschrift des Fachverbandes für Kunstpädagogik)
- Impulse Kunstdidaktik (Athena Verlag)
Berlin Biennale: Unzeitgemässe Gegenwart
„Die jeweiligen Kuratoren können ziemlich frei entscheiden“, sagt Juan Gaitán über seine Tätigkeit als Kurator der 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, die im Mai 2014 beginnt. art sprach mit dem kanadisch-kolumbianischen Kunstexperten über seine Pläne für Berlin.
// INTERVIEW: KITO NEDO [weiterlesen im online art magazin]
Auf der Höhe der Zeit und darüber hinaus
Best Presentation Award: Einführung in die Kunstpädagogik WiSe13/14
Die Präsentationen im Überblick:
AG1: Erkenntnistheorie: von der Ideenlehre zum radikalen Konstruktivismus
AG2: Antike, Mittelalter Renaissance
AG3: Neuzeit, Aufklärung, Romantik
AG4: Anfang des 20. Jahrhunderts, klass. Moderne
AG5: NS-Zeit und Neuorientierung
AG6: 1968ff
AG7: 21. Jahrhundert: Globalisierung und neue Medienkultur
AG8: Auf der Höhe der Zeit und darüber hinaus: Documenta13 & Buko12
Und hier geht es zum Voting: https://polldaddy.com/poll/7751294/
Antike, Mittelalter, Renaissance
Erkenntnistheorie
Globalisierung und neue Medienkultur
Klassische Moderne
Malte Rupieper und Laura Stork berichteten über Politik und Wirtschaft sowie Kunst und Kunstpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Präsentation dazu hier.