Im Seminar Urban Games wurde durch das Element Spiel im öffentlichen Raum ein Dialog zwischen Mensch und Ort angeregt. Passant*innen werden zu Beobachter*innen, oder werden aktiv mit einbezogen. Orte werden auf neue Art wahrgenommen und gemeinsam wird die Stadt gestaltet und erlebt. Das Fremde wird vertraut. Continue reading
Tag Archives: Ästhetische Bildung
Zum Selbstverständnis der Ästhetischen Bildung
Studierende der Kunstpädagogik und der ästhetischen Erziehung besuchen die von Julia Dick zusammen mit Torsten Meyer und Peter Moormann organisierte Tagung „where the magic happens – Bildung nach der Entgrenzung der Künste“. Nach der Tagung haben die Studierenden die Aufgabenstellung bekommen, ihre hier gesammelten Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse in Bildern, Manifesten und Texte zu verarbeiten. Im Folgenden ein paar Ergebnisse: