Mit dem “Schaufenster” geht ein neues Format der Educational Resources on air. Auf dem Monitor auf dem Flur werden nun neben kurzen Videos zum Veranstaltungsangebot des Instituts für Kunst & Kunsttheorie auch Videoarbeiten von Studierenden zu sehen sein, die in den letzten Semestern entstanden sind. Den Anfang machen Laura Yawira Lewinski mit dem Video “Mund-Propaganda” (2017), Magdalena Geavert mit der Arbeit “Weiß”, 2017 und Svenja Langfeldt mit dem Video
Ü B E R S E T Z T (2017).
Tag Archives: Film
Filmscreening am 18.01.2019: Hyperstition
Fr, 18.01.2019 | 18.30 Uhr | THEATER (2.212)
A film by Christopher Roth in collaboration with Armen Avanessian. A film on time and narrative. Of thoughts and images. On plants and the outside. Abduction and Recursion. Yoctoseconds and Platonia. Plots and anaerobic organisms. About the movement of thinking and philosophy in anthropology, art, design, economy, linguistics, mathematics, and politics. And back into abs-traction. „You‘re always at the beginning and always at the end.“ (Ray Brassier) HYPERSTITION: The retooling of philosophy and political theory for the 21st Century.
PIZZA & BIER am 16.12.2015: Renn, wenn du kannst

PIZZA & BIER
Mi, 16.12.2015 | Einlass 19 UhrInstitut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum
(R 2.212) | Gronewaldstraße 2 | Köln
Liebe Filminteressierte,
PIZZA & BIER lädt am Mittwoch, den 16.12.2015, um 19:00 Uhr in R. 2.212 (Block B) ein
und zeigt den Film “Renn wenn du kannst”.
Regie: Dietrich Brüggemann | Dauer: 112 Minuten | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr